- Konsequenz (die)
- conséquence
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Die Konsequenz — Directed by Wolfgang Petersen Produced by Bernd Eichinger Written by … Wikipedia
Konsequenz — die Konsequenz (Mittelstufe) Ausdauer bei einer Tätigkeit Synonyme: Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit Beispiel: Sie verfolgt ihre Ziele immer mit eiserner Konsequenz. die Konsequenz, en (Mittelstufe) Folge einer Handlung Synonyme: Folge, Auswirkung… … Extremes Deutsch
Die Kurve kratzen — Die saloppe Wendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit darauf, dass jemand, der sehr eilig in eine Kurve fährt, leicht aus der Kurve getragen wird und dabei mit dem Fahrzeug etwas streift oder ankratzt. Sie ist im Sinne von »schnell… … Universal-Lexikon
Konsequenz — 1. a) Folgerichtigkeit, Logik, Schlüssigkeit; (bildungsspr.): Stringenz. b) Beharrlichkeit, [feste] Entschlossenheit, Geradlinigkeit, Hartnäckigkeit, Standhaftigkeit, Unbeirrbarkeit, Unbeirrtheit, Unerschütterlichkeit, Verbissenheit, Zähigkeit,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Konsequenz — (von lateinisch consequi folgen, erreichen) ist eine – oft zwingende, mindestens jedoch mögliche – Folgerung. Je nach Kontext sind spezifischere Redeweisen üblich. Inhaltsverzeichnis 1 Umgangssprache 2 Philosophie 3 Sozialwissenschaften … Deutsch Wikipedia
Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… … Deutsch Wikipedia
Die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union — Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ist ein Politikbereich der Europäischen Union. Sie beruht auf zwei sogenannten Säulen: den gemeinsamen Marktordnungen und der Entwicklung des ländlichen Raums. Zuständig für die Rechtsetzung im Bereich der GAP… … Deutsch Wikipedia
Konsequénz — (lat.), die notwendige Folge (s. d.) von etwas (daher »die Konsequenzen ziehen«, folgern), dann auch Folgerichtigkeit, im Gegensatz zur Inkonsequenz, der Folgewidrigkeit; daher im ethisch psychologischen Sinne die Stetigkeit des Wollens und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die Farben der Magie — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Die Glasglocke — (englisch The Bell Jar) ist der einzige Roman der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath, die vor allem als Lyrikerin bekannt wurde. Er begleitet seine Protagonistin Esther Greenwood durch den Sommer des Jahres 1953, der mit einem… … Deutsch Wikipedia
Die volle Wahrheit — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia